AKN wird Oldtimer-Fahrzeuge abgeben - Abschiedsfahrten zu Weihnachtsmärkten in Elmshorn und Barmstedt am 1. Dezember
Kaltenkirchen, 24. Oktober 2019. Die AKN Eisenbahn GmbH hat sich nach reiflicher Überlegung 
dazu entschlossen, die beiden Oldtimer-Fahrzeuge, genannt „Uerdinger“, abzugeben – idealerweise 
an einen Eisenbahn-Verein aus Schleswig-Holstein, der sich auf Sonderfahrten spezialisiert hat. 
„Der Schritt ist uns sehr schwergefallen“, erläutert der Geschäftsführer Wolfgang Seyb. Wer 
die AKN kenne, könne sich vorstellen, dass das Unternehmen so eine Entscheidung nicht leichtfertig 
falle. Verschiedene Aspekte hätten letztlich zu dieser Entscheidung geführt. „Wir haben den 
personellen Aufwand, die Werkstatt- und Abstellkapazitäten für alle unsere Züge und auch die 
Wirtschaftlichkeit gegen Nostalgie gegeneinander abwägen müssen, was immer schwierig ist“, 
erläutert Seyb. Dem Unternehmen liegt es jedoch am Herzen, dass die Fahrzeuge nicht gänzlich
verschwinden. „Wir möchten unsere sehr gut gepflegten Oldtimer an eine Museumsbahn oder einen 
Verein übertragen, die derartige Sonderfahrten als Kerngeschäft betreiben“, so AKN-Geschäftsführer 
Wolfgang Seyb. Damit soll gewährleistet werden, dass die „Uerdinger“ eine sichere Zukunft finden 
und entsprechend weiter fahren können. Seyb gibt bereits einen ersten Ausblick: „Nach ersten 
Gesprächen mit einzelnen Vereinen aus dem Norden sind wir guter Dinge, dass wir dieses Ziel 
auch erreichen werden. Welcher Verein es genau wird, steht jedoch noch nicht fest.“ Die AKN 
wird zum Abschied noch einmal Sonderfahrten mit den beiden „Uerdingern“ durchführen: 
Am 1. Dezember 2019 werden die beiden Uerdinger aneinandergekuppelt zwischen rund 11 und 19 Uhr 
auf der Linie A3 verkehren. Der reguläre Sonntagsfahrplan wird davon nicht berührt – die Züge 
fahren planmäßig. Diese Abschiedsfahrten werden für alle Interessierten offen sein und zudem 
kostenfrei. Es ist daher nicht nötig, einen Fahrschein zu lösen oder sich vorab anzumelden. 
Der genaue Fahrplan wird ab Mitte November auf www.akn.de oder über facebook veröffentlicht. 
Die AKN rechnet mit einem großen Interesse und bittet um Verständnis, sollte es zu Wartezeiten 
kommen.
Die Fahrzeuge der Waggonfabrik Uerdingen AG stammen aus dem Jahr 1961 (VT 3.08) bzw. 1967 (VT 3.09). 
Beide verfügen über ein WC; das aus dem Jahr 1961 stammende Fahrzeug zusätzlich über einen Bartresen. 
Die „Uerdinger“ bieten 41 bzw. 56 Sitzplätze. Die AKN hatte in den letzten Jahren ihr Angebot an 
Sonderfahrten bereits stark eingeschränkt und trotz vieler Aktionen jährlich ein Minus feststellen 
müssen.