Live-Ticker
  • Uhr

    Warnstreik

    +++Auf den AKN Linien A1, A2, A3 werden ab Betriebsbeginn am Montagmorgen, 27.03.2023 keine Züge fahren.+++

Uhr

Warnstreik

+++Auf den AKN Linien A1, A2, A3 werden ab Betriebsbeginn am Montagmorgen, 27.03.2023 keine Züge fahren.+++

Mobilitätstraining

Bannig mobil mit Bahn und Bus -
AKN-Mobilitätstraining mit Automatenschulung und Fahrtraining im Zug

Vielfahrerinnen und Vielfahrern sind Nahverkehrs-Tarife und Fahrkartenautomaten kein Fremdwort. Wer hingegen nur gelegentlich Bahnen und Busse nutzt, kann bei der Auswahl der „richtigen Fahrkarte“ oder spätestens an den modernen Automaten wertvolle Zeit verlieren.
Die AKN geht hier deshalb in die Offensive und bietet flexible Hilfestellung an: Interessierte Personen haben die Möglichkeit ein so genanntes Mobilitätstraining zu absolvieren. Fahrgäste, oder die, die es werden möchten, bekommen hierbei die Gelegenheit, sich noch mehr Orientierung in der Welt des ÖPNV zu verschaffen.

Anschaulich erklären Service-Beschäftigte der AKN den Teilnehmenden, wie Bahnen und Busse in der Metropolregion Hamburg bequem und kostengünstig benutzt werden können und worauf man besonders achten sollte. Das Training beinhaltet neben einer Vorstellung des Kaltenkirchener Unternehmens, vor allem die Orientierung auf den Bahnhöfen, das korrekte Lesen von Fahrplänen, Tarifinformationen und Infos zu Sparmöglichkeiten und Freizeittipps sowie eine umfassende Erklärung der Fahrkartenautomaten. Zusätzlich können Sie bei einer Bahnfahrt alles Wichtige zu unseren Zügen, Barrierefreiheit und was zu beachten ist erfahren.

Neben dem Angebot der AKN bietet auch die HVV-Seniorenberatung ein vielfältiges Programm an: www.hvv.de

Sie haben Interesse an einem Training oder möchten vielleicht sogar selbst Mobilitätstrainer werden?

Dann melden Sie sich bei uns:

AKN Eisenbahn GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 2
24568 Kaltenkirchen

Ansprechpartner:innen:

Roland Gendreizig:   04101 / 933 - 113
Monika Busch:          04191 / 933 - 115
Abt. V/Marketing
eMail marketing@akn.de

Für Angebote des HVV- Mobilitätstrainings für Senioren:

HVV-Seniorenberatung


Tel.: 040 / 6898-9868

(Di 9–12 Uhr, Do 14–17 Uhr)

E-Mail: senioren@hvv.de