Großprojekt S5: Verlängerte Sperrung der Bahnstraße in Ellerau bis 07.03.2025
Aufgrund der frostigen Witterung ruhen die Arbeiten an der Fahrbahndecke, die Deckschicht
kann aktuell nicht hergestellt werden. Dazu wurde der AKN mitgeteilt, dass das Schalthaus
für den Bahnübergang an der Bahnstraße auf Grund von Fertigungsengpässen nicht rechtzeitig
geliefert werden kann. Damit verschiebt sich der Abnahmetermin für den Bahnübergang auf
den 07.03.2025. Das führt dazu, dass die Bahnstraße statt bis zum 28.02.2025 bis voraussichtlich
zum 07.03.2025 gesperrt bleiben muss.
Ab 01.03.2025 gilt:
• Die Züge verkehren wieder zwischen Eidelstedt und Burgwedel.
• Der Ersatzverkehr der Linie A1 verkehrt zwischen Burgwedel und Ellerau. In Burgwedel ist
ein Umstieg notwendig.
• Die Linie A11 des Ersatzverkehrs kann während der Bauzeit nicht in Ellerau halten. Die Halte
entfallen in beiden Richtungen. Sie wird direkt über die B4 umgeleitet.
• Durch den Mehrverkehr auf der B4 werden sich Reisezeitverlängerungen beim Ersatzverkehr in
beiden Fahrtrichtungen von vsl. ca. 15 bis 20 Minuten ergeben. Die genaue Reisezeitverlängerung
lässt sich durch das individuelle Verkehrsgeschehen nicht immer vorhersagen.
• Für den Autoverkehr aus Richtung Quickborn nach Hamburg empfiehlt sich ein Ausweichen
Richtung Pinneberg über die A23.
• Für den Autoverkehr aus Richtung Quickborn nach Neumünster empfiehlt sich die Route über
die B4 nach Lentföhrden, Kaltenkirchener Straße bis zur Anschlussstelle Kaltenkirchen.
• Während der Sperrung müssen die Busse in Ellerau durch die Stettiner Straße fahren.
Bis zum 28.02.2025 gelten folgende Informationen zum Ersatzverkehr (SEV) und zum Autoverkehr
• Vom 13.01. bis 28.02.25 wird die Strecke der A1 von Eidelstedt bis Ellerau gesperrt. Es verkehren keine Züge.
• Der Ersatzverkehr der Linie A1 wird in dieser Zeit von Ellerau bis Eidelstedt ausgeweitet. Der Umstieg in
Burgwedel entfällt.
• Die Linie A11 des Ersatzverkehrs kann während der Bauzeit nicht in Ellerau halten. Die Halte
entfallen in beiden Richtungen. Sie wird direkt über die B4 umgeleitet.
• Durch den Mehrverkehr auf der B4 werden sich Reisezeitverlängerungen beim Ersatzverkehr in
beiden Fahrtrichtungen von vsl. ca. 15 bis 20 Minuten ergeben. Die genaue Reisezeitverlängerung
lässt sich durch das individuelle Verkehrsgeschehen nicht immer vorhersagen.
• Für den Autoverkehr aus Richtung Quickborn nach Hamburg empfiehlt sich ein Ausweichen
Richtung Pinneberg über die A23.
• Für den Autoverkehr aus Richtung Quickborn nach Neumünster empfiehlt sich die Route über
die B4 nach Lentföhrden, Kaltenkirchener Straße bis zur Anschlussstelle Kaltenkirchen.
• Während der Sperrung müssen die Busse in Ellerau durch die Stettiner Straße fahren.
Zusätzlicher Hinweis: Sperrung des Fußgängertunnels in Ellerau seit 13.01.2025
• Seit 13.01.bis voraussichtlich 30.06.2025 ist der Fußgängertunnel, der den Berliner Damm mit der
Bahnstraße verbindet, gesperrt. Für die Dauer der Bauarbeiten wurde eine Umleitung über den
Bahnhof Ellerau eingerichtet. Der Fußweg verlängert sich um ca. 5 bis 10 Minuten. Die AKN bittet
alle Fußgängerinnen und Fußgänger, die ausgeschilderte Route zu nutzen und erhöhte Vorsicht im
Baustellenbereich walten zu lassen.
www.akn.de und https://www.akn.de/fahrplanaenderungen.html